Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen 2025: Save-the-date und Call-for-Papers

Am 6. und 7. Oktober 2025 findet die diesjährige Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen statt. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl in Präsenz im Nürnberger Messezentrum als auch online möglich.

Die Themen der Veranstaltung werden von Mecklenburg-Vorpommern als IT-Planungsrat-Vorsitzland, der ständigen Arbeitsgruppe Informationssicherheit des IT-Planungsrats unter dem aktuellen Vorsitz des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat, dem Deutschen Landkreistag für die Kommunalen Spitzenverbände, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der FITKO (Föderale IT-Kooperation) und des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik in Bayern zusammengetragen.

Für die Gestaltung des Programms werden noch hochwertige Beiträge gesucht, die neue Erkenntnisse, innovative Lösungen und praxisnahe Anwendungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit präsentieren. Das Auswahlkommitee freut sich auf Einreichungen aus den Themenbereichen:

  • Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
  • Cyberbedrohungslandschaft der Zukunft
  • Sicherheit in Cloud-Umgebungen
  • Menschliches Verhalten und Sicherheit
  • Notfall- und Incident-Response-Management

 

Weitere Informationen zu den Themeneinreichungen:

Einladung zum Call-for-Papers herunterladen

 

Das konkrete Programm der diesjährigen Jahrestagung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos und auf Mitarbeiter:innen öffentlicher Verwaltungen beschränkt.

 

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit:

Einladung zur Jahrestagung herunterladen