Der deutsche IT-Planungsrat
Gemeinsam wirksam.
Um die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland voranzubringen, braucht es gemeinsame digitale Strukturen, IT-Standards und Strategien. Der deutsche IT-Planungsrat verbindet die Akteure, schafft einheitliche IT-Standards, legt verbindliche Sicherheitsanforderungen fest und koordiniert strategisch. Dabei setzt das politische Gremium auf den Konsens aller Beteiligten, wirksame IT-Lösungen zu finden. So stehen die Produkte und IT-Standards des IT- Planungsrats für geprüfte Rechtssicherheit, große technische Kompetenz und besondere Verwaltungsexpertise.

Quelle: ©FITKO
Jahresbericht 2024/2025

Im Jahresbericht informieren der IT-Planungsrat und die FITKO über ihre Arbeit im Jahr 2024 und die Vorhaben im Jahr 2025. Er gibt unter anderem einen Überblick über die föderale Digitalstrategie, über zentrale Beschlüsse des IT-Planungsrats, über die Aktivitäten des IT-Architektur-, IT-Standardisierungs- und Produktmanagements der FITKO sowie den Finanzen.